In diesem Projekt haben sich die Kinder der Klasse 3 vielfältig mit dem Thema GESUNDE ERNÄHRUNG – GESUNDES LEBEN auseinandergesetzt. Zwei Teamer der EDEKA Stiftung haben einen ganzen Vormittag spielerisch und sehr handlungsorientiert gearbeitet: Zur Begrüßung gab es gleich ein „gesundes Frühstück“ zu dem sich die Kinder ganz nach eigenem Geschmack und Vorlieben verschiedene Gemüse und Brote zu „Frühstücksspießen“ zusammenstellen konnten. Dazu gab es Mineralwasser oder Saftschorle.
Anschließend wurde in einem Animationsfilm der Weg der Nahrung durch den Körper in Form einer Comic-Geschichte gezeigt und die Ernährungspyramide erarbeitet:
Mit diesem neu erworbenen bzw. aufgefrischten Wissen sollten die Kinder ein ideales „Frühstück“, „Mittagessen“ und „Abendessen“ zusammenstellen und aufkleben…
Nach einem „Ernährungs-Memory“, bei dem in zwei Teams passende Karten eingesammelt werden mussten, die im Wettlauf und mit Abschlagen draußen auf dem Basketballfeld zu ergattern waren…. ging es in der Küche mit Hilfe von einigen Müttern und der Praktikantin Laura Regeler ans praktische Kochen des Mittagessens: Gemüse musste geschnitten werden, Obst für den Nachtisch und das alles natürlich mit dem richtigen hygienischen „Outfit“ und Bewusstsein:
Parallel wurden alle Sinne geschult: verschiedene Gemüse wurden „blind“ verkostet, an einer Station musste man Gewürze „erriechen“ oder in einer „Fühlkiste“ ertasten, bis alle rundum satt und zufrieden zu den Abschlussfotos Platz nahmen:
Weitere Infos zum Projekt der EDEKA Stiftung und Medien, Filme und Spiele rund um das Thema findet man unter
http://www.edeka-stiftung.de/stiftung/de/mediathek/mediathek_3.jsp#videoEmbed